June 10, 2025
Amydi-medNicht-invasive EEG-ElektrodenDie Anwendung darf nicht länger als 24 Stunden dauern.Wählen Sie das passende Modell für verschiedene Populationen (e)(z.B. Erwachsene und Kinder) und verschiedene Anwendungsorte
Ein BIS-Sensor wird verwendet, um das Bewusstsein oder die Tiefe der Anästhesie eines Patienten während einer Operation oder Sedierung zu überwachen.typischerweise zwischen 0 und 100Diese Information hilft Ärzten, die Betäubung zu optimieren.Potenziell reduziert das Risiko des Bewusstseins während der Operation und verbessert die Erholungszeiten.
Hier ist eine detailliertere Erklärung:
Wie es funktioniert:
Der auf der Stirn des Patienten platzierte BIS-Sensor misst die Gehirnwellenaktivität (EEG) und berechnet den BIS-Wert mit einem eigenen Algorithmus.
Überwachung des Bewusstseins:
Der BIS-Wert wird auf einem Monitor angezeigt und gibt Echtzeit-Feedback zum Bewusstsein des Patienten.
Anästhesie optimieren:
Durch die Überwachung des BIS-Wertes können Ärzte die Anästhesie-Dosierungen anpassen, um das gewünschte Maß an Sedierung oder Bewusstlosigkeit aufrechtzuerhalten und eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.
Vorteile:
BIS-Überwachung kann zu verkürzten Erholungszeiten, verbesserten Patientenergebnissen und einem geringeren Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit der Anästhesie führen.
Anwendungen:
BIS-Überwachung wird in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, einschließlich Vollnarkose, Intensivstation und Sedierung.
Wechselstromimpedanz (durchschnittlich / individuell): |
2 kΩ /3 kΩ Höchst |
Gleichspannung: |
Maximal 100 mV |
Kombination von Offset-Instabilität und internem Lärm: |
Maximal 150 μV |
Bei der Prüfung der Leistungsfähigkeit ist die Leistungsfähigkeit des Geräts zu messen. |
Maximal 100 mV |
BIS-Bereich | Klinischer Zustand | Klinische Bedeutung |
---|---|---|
85 ‰ 100 | Aufwachen | Der Patient reagiert auf Befehle. |
60 ¢ 80 | Moderate Sedierung | Reagiert auf laute Reize; eingeschränktes Gedächtnis. |
40 ¢ 60 | Vollnarkose | Optimal für die Operation, kein Bewusstsein. |
< 40 | Tiefer hypnotischer Zustand | Risiko einer hemodynamischen Instabilität. |
0 | Isoelektrisch (Elektro-EEG in flacher Linie) | Keine nachweisbare Hirnaktivität. |